Blick aufs Hauptgebäude der NÜRNBERGER Versicherung

Pflichtmitteilungen.

Informationen für unsere Aktionäre.

Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Art. 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
(Marktmissbrauchsverordnung, MAR)
NÜRNBERGER Beteiligungs-AG (WKN 843596, ISIN DE0008435967)

Aktuelle Pflichtmitteilungen

Nürnberg, 07.02.2025 21:36 CET/CEST

Vorstand schlägt Ausschüttung einer Dividende von 0,14 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2024 vor

Der Vorstand der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG hat heute beschlossen, angesichts eines für das Geschäftsjahr 2024 erwarteten negativen Konzernergebnisses von -65 Millionen Euro bis -85 Millionen Euro (Ad-hoc-Mitteilung vom 21.11.2024) sowie eines auf Grundlage der vorläufigen, noch nicht testierten Geschäftszahlen heute erwarteten Bilanzgewinns der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG von rund 1,6 Millionen Euro der ordentlichen Hauptversammlung am 14. Mai 2025 vorzuschlagen, eine Dividende von 0,14 EUR je Aktie (insgesamt rund 1,6 Millionen Euro) für das Geschäftsjahr 2024 auszuschütten. Für das Geschäftsjahr 2023 wurde bei einem Konzernergebnis von rund 42,8 Millionen Euro sowie einem Bilanzgewinn von rund 49,5 Millionen Euro eine Dividende von 3,50 Euro je Aktie (insgesamt rund 40,3 Millionen Euro) ausgeschüttet.

Kontakt:
NÜRNBERGER Beteiligungs-AG
Thomas Schülke
Investor Relations
Ostendstraße 100
90334 Nürnberg
0911 531-1425
Thomas.Schuelke@nuernberger.de

Nürnberg, 21.11.2024 01:14 CET/CEST

Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2024 und Dividendenerwartung

Der Vorstand der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG (NBG) hat im Rahmen des laufenden, umfangreichen Planungsprozesses die zuletzt am 19.09.2024 mit dem Halbjahresfinanzbericht bestätigte Prognose für das Geschäftsjahr 2024 aktualisiert und erwartet nun ein Konzernergebnis von -65 bis -85 Millionen EUR (bisherige Prognose 2024: ausgeglichenes Ergebnis; Konzernergebnis 2023: rund 43 Mio. EUR). Dies beruht insbesondere auf der Absicht, zur Sicherung der künftigen Ertragskraft der Tochter NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG (NAV) das Eigenkapital und die versicherungstechnischen Reserven der NAV zu stärken.
Abhängig vom Umfang der Stärkung des Eigenkapitals der NAV aus Mitteln der NBG kann die Dividendenfähigkeit eingeschränkt sein, so dass die Dividendenkontinuität der letzten Jahre nicht in jedem Fall fortgeführt werden kann.
Der Vorstand erwartet bei den übrigen Segmenten in Summe ein Ergebnis über der bisherigen Prognose. Im Einzelnen verteilt sich das auf das Segment Lebensversicherung mit rund 49 Mio. EUR (bisherige Prognose 2024: kaum verändert zum Vorjahr; Ergebnis 2023: 46,1 Mio. EUR), das Segment Bankdienstleistung mit rund 10 Mio. EUR (bisherige Prognose 2024: rund 10 Mio. EUR; Ergebnis 2023: 11,1 Mio. EUR) und das Segment Krankenversicherung mit rund 6 Mio. EUR (bisherige Prognose 2024: 7,5 Mio. EUR; Ergebnis 2023: 6,1 Mio. EUR).

Nürnberg, 26.07.2024 17:39 CET/CEST

Anpassung der Prognose für das Konzernergebnis für das Jahr 2024

Die NÜRNBERGER Beteiligungs-AG gibt eine Anpassung der Prognose für das Konzernergebnis 2024 bekannt, das sie im Geschäftsbericht 2023 in einer Bandbreite von 40 bis 50 Mio. EUR angegeben hatte. Aufgrund der höheren Aufwendungen in der Schadenversicherung, die insbesondere durch Elementar- und Großschäden sowie die anhaltende Inflation vor allem in der Kfz-Versicherung bedingt werden, rechnet die NÜRNBERGER Beteiligungs-AG nunmehr mit einem ausgeglichenen Konzernergebnis im Jahr 2024. Für das erste Halbjahr zeichnet sich ein klar negatives Ergebnis ab.

Kontakt:
NÜRNBERGER Beteiligungs-AG
Thomas Schülke
Investor Relations
Ostendstraße 100
90334 Nürnberg
0911 531-1425
Thomas.Schuelke@nuernberger.de

Nürnberg, 06.11.2023 17:52 CET/CEST

Anpassung der Prognose für das Konzernergebnis für das Jahr 2023

Die NÜRNBERGER Beteiligungs-AG gibt eine Anpassung der Prognose für das Konzernergebnis für das Jahr 2023 bekannt. Im Halbjahresfinanzbericht 2023 wurde für das Jahr 2023 ein Konzernergebnis in der Größenordnung von 60 Mio. EUR prognostiziert. Insbesondere aufgrund der höheren Schadenaufwendungen, speziell in der Kraftfahrtversicherung und aus der Zunahme von Elementarschadenereignissen rechnet die NÜRNBERGER Beteiligungs-AG nunmehr mit einem Konzernergebnis im Jahr 2023 in der Größenordnung von 45 Mio. EUR.

Kontakt:
NÜRNBERGER Beteiligungs-AG
Thomas Schülke
Investor Relations
Ostendstraße 100
90334 Nürnberg
0911 531-1425
Thomas.Schuelke@nuernberger.de

Es liegt keine Pflichtmitteilung vor.

Nürnberg, 09.08.2021 19:11 CET/CEST

Korrektur der Prognose für das Konzernergebnis für das Jahr 2021
Die NÜRNBERGER Beteiligungs-AG gibt eine Korrektur der Prognose für das Konzernergebnis für das Jahr 2021 bekannt. Im Geschäftsbericht 2020 wurde für das Jahr 2021 ein leichter Rückgang des Konzernergebnisses gegenüber dem Jahr 2020 (78,5 Mio. EUR) prognostiziert. Insbesondere aufgrund der starken Unwetter in Deutschland und der damit verbundenen Belastungen aus den Elementarereignissen in den Monaten Juni und Juli diesen Jahres rechnet die NÜRNBERGER Beteiligungs-AG nunmehr mit einem Konzernergebnis im Jahr 2021 in der Größenordnung von 60 Mio. EUR.

Kontakt:
NÜRNBERGER Beteiligungs-AG
Thomas Schülke
Investor Relations
Ostendstraße 100
90334 Nürnberg
0911 531-1425
Thomas.Schuelke@nuernberger.de

Es liegt keine Pflichtmitteilung vor.

Es liegt keine Pflichtmitteilung vor.

Es liegt keine Pflichtmitteilung vor.

Nürnberg, 14.12.2017 12:18 CET/CEST

NÜRNBERGER Beteiligungs-AG: Verbesserung des Ergebnisses 2017 gegenüber der Prognose.
Die NÜRNBERGER Beteiligungs-AG (NBG) erwartet beim Ergebnis eine Steigerung auf EUR 60 - 70 Mio. Das Konzernergebnis wird aus aktueller Sicht gegenüber den im Halbjahresbericht prognostizierten EUR 60 Mio. auf ca. EUR 90 Mio. steigen. Vorstand und Aufsichtsrat der NBG wollen der Hauptversammlung eine Dividende für das Geschäftsjahr 2017 von 3 EUR pro Aktie vorschlagen.

Kontakt:
NÜRNBERGER Beteiligungs-AG
Uwe Carr
Investor Relations
Ostendstraße 100
90334 Nürnberg
0911 531-2712
uwe.carr@nuernberger.de