Die NÜRNBERGER Lebensversicherung (NLV) überzeugt erneut in zwei renommierten Unternehmensratings: Sowohl im BU-Unternehmensrating von Franke und Bornberg als auch im Lebensversicherungs-Unternehmensrating von Morgen & Morgen bestätigt sie ihre starke Position im Markt.
Zum 21. Mal in Folge erhält die NÜRNBERGER Lebensversicherung im BU-Unternehmensrating von Franke und Bornberg (F&B) die Bestnote "hervorragend" (FFF+). Bewertet werden dabei die Kundenorientierung in der Angebots- und Antragsphase, die Kundenorientierung in der Leistungsregulierung sowie die Stabilität des BU-Geschäfts. In allen drei Kategorien erreicht die NÜRNBERGER die Höchstbewertung. Mit 91,23 Punkten übertrifft sie das Vorjahresergebnis (88,44 Punkte) deutlich und belegt den Spitzenplatz unter allen bewerteten Gesellschaften.
Hervorgehoben wird unter anderem die stabile Beitragsentwicklung - die Nettobeiträge für BU-Bestandsverträge sind seit über 30 Jahren konstant.
Außerdem: Die NÜRNBERGER reagiert nach Erkenntnissen von F&B besonders schnell auf eingereichte Leistungsanträge und die Bearbeitungszeit ist deutlich geringer als im Marktdurchschnitt. Auch die umfangreiche Auswahl von Tarifen für die Bedarfe unterschiedlicher Zielgruppen wurde mit der Bestnote bewertet.
Finanzstärke "ausgezeichnet"
Eine weitere Auszeichnung bekam die NLV vom Analysehaus Morgen & Morgen: Im Teilrating Sicherheit LV-Unternehmen wird die finanzielle Stabilität und die Eigenkapitalunterlegung eines Versicherers im Hinblick auf eine mögliche Krise untersucht. Neben den Eigenmitteln werden auch die Bedeckungsquoten nach Solvency II betrachtet. Das Ergebnis: Die Finanzstärke der NLV wurde 2025 erneut mit "ausgezeichnet" (5 Sterne) beurteilt.
Leben-Vorständin Katja Briones-Schulz:
"Finanzielle Stabilität ist eine wichtige Grundlage für das Vertrauen, das Kunden einem Versicherungsunternehmen entgegenbringen. Beide Ratings belegen, dass die NLV dieses Vertrauen verdient. Auch deshalb, weil wir unsere Produkte und Services eng an den Bedürfnissen unterschiedlicher Zielgruppen ausrichten."