Blonder Junge sitzt mit einem großen blauen Stoffhasen auf einem Bett

Soziales.

    Bei unseren sozialen Engagements stehen Kinder und Familien im Mittelpunkt, die es nicht leicht haben. Weil sie mit einer Krankheit zu kämpfen haben oder sich in einer neuen Heimat zurechtfinden müssen. Unser Ansatz ist es, ihnen zu zeigen, dass sie nicht alleine, sondern Teil einer starken, verlässlichen Gemeinschaft sind.

    Wir schauen hin

    Unsere Stiftung fördert gezielt nachhaltige Bildungsprojekte, darunter das Sprachprojekt "Hallo Klexi - wir lernen Deutsch" und das Leseclub-Projekt an Nürnberger Schulen. Diese Initiativen unterstützen Kinder spielerisch beim Erwerb sprachlicher und bildungsrelevanter Kompetenzen und sensibilisieren sie für Umwelt- und Gesellschaftsthemen. Darüber hinaus engagieren wir uns als Partner des Bundesverbands Kinderhospiz für schwerst- und sterbenskranke Kinder sowie deren Familien, um ihnen Glücksmomente zu bereiten und sie in die Mitte der Gesellschaft zu holen.

    Und unsere Mitarbeitenden sind dabei

    Ganz bewusst informieren wir unsere Mitarbeitenden regelmäßig über unsere sozialen Engagements und binden sie in ausgewählte Aktionen mit dem Bundesverband Kinderhospiz ein. Beispiele sind der Wunschbaum für Geschwisterkinder oder die aktive Teilnahme am Kinder-Lebens-Lauf. Ihre Einsatzfreude und ihr positiv-offenes Feedback überwältigen uns jedes Mal aufs Neue. Wir sind froh, einen Ansatz gefunden zu haben, von dem alle profitieren - der Bundesverband, die Betroffenen, unsere Mitarbeitenden und wir selbst.